Die Punktarbeit in diesem Gemälde stellt Anwekety (Konkerbeeren) dar, eine Traumgeschichte aus dem Land von Kates Mutter , Ahalpere.
Die Conkerberry (oft auch Buschpflaume genannt) ist eine süße schwarze Beere, die bei den Wüsteneingeborenen beliebt ist. Sie wachsen nur ein paar Wochen im Jahr auf der Pflanze (Carissa lanceolata), das Volk der Ahalpere sammelte jedoch reichlich davon, lagerte sie trocken und legte sie vor dem Verzehr noch einmal in Wasser ein.
Die Pflanze der Conkerberry ist ein wirrer, stacheliger Strauch, der bis zu 2 m hoch werden kann. Nach dem Regen blühen duftende weiße Blumen. Diese Pflanze weist auch medizinische Eigenschaften auf. Die orangefarbene Innenrinde der Wurzeln kann in Wasser eingeweicht und die resultierenden Lösungen als medizinisches Waschmittel verwendet werden. Dies ist besonders bei Haut- und Augenerkrankungen beliebt. Die Dornen des Strauchs können zur Behandlung von Warzen verwendet werden.
Künstler
Name: Kate Petyarre
Skinname: Petyarre (auch Pitjara geschrieben)
Sprachgruppe: Anmatyerre
Land der Mutter: Ahalpere
Leben: Utopia, Zentralaustralien
VERWANDTE INHALTE:
„Conkerberry in der Kunst der Aborigines“