Die Streifen in diesem Gemälde veranschaulichen die zeremoniellen Körperbemalungsentwürfe der Frauen für die Traumgeschichten der Vorfahren von Minnie Pwerles Land, Atnwengerrp.
Frauenzeremonien, Awely genannt, zeigen Respekt vor dem Land und sorgen für Wohlergehen und Glück in ihren Gemeinschaften, während gleichzeitig die Vorfahren der Vergangenheit geehrt werden.
Die kleinen kreisförmigen Muster in diesem Gemälde stellen den Anemangkerr dar, eine kleine kugelförmige Frucht, die einer kleinen Melone ähnelt. Diese Frucht ist reich an Vitamin C und wird wegen ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeitseigenschaften geschätzt. Die mit dem Anemangkerr verbundenen Traumzeitgeschichten der Vorfahren gehören zu Atnwengerrp und Irrwelty Country. Dieses alte rote Land liegt im Kernland des Alyawarr-Landes, nordöstlich von Alice Springs, in Zentralaustralien.
Künstler
Minnie Pwerle
Skinname: Pwerle (auch Apwerl, Pwerl, Pula geschrieben)
Sprachgruppe: Alyawarr
Land: Atnwengerrp und Irrwelty
Gebiet: Utopia-Region, Zentralaustralien
Geboren: ca. 1922