Das kühne lineare Muster aus Streifen und Kurven in diesem Gemälde veranschaulicht die Ehrfurcht (zeremonielle Körperbemalungsmuster von Frauen) für die Traumgeschichten der Vorfahren der Anemangkerr (Buschmelone oder -tomate). Nachdem sie ihre Körper mit tierischem Fett bestrichen haben, zeichnen die Frauen von Atnwengerrp diese Muster auf ihre Brüste, Arme und Oberschenkel und singen, während jede Frau an der Reihe ist, „bemalt“ zu werden. Ihre Lieder beziehen sich auf Traumgeschichten über Reisen der Vorfahren, Tänze und andere totemistische Pflanzen, Tiere und Naturkräfte. Awely zeigt Respekt vor dem Land. Durch die Durchführung dieser Zeremonien sorgen sie für Wohlbefinden und Glück in ihren Gemeinschaften.
Künstler
Minnie Pwerle
Skinname: Pwerle (auch Apwerl, Pwerl, Pula geschrieben)
Sprachgruppe: Alyawarr
Land: Atnwengerrp und Irrwelty
Gebiet: Utopia-Region, Zentralaustralien
Geboren: ca. 1922