Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Wild Child zeigt die fließenden, geschwungenen Werke von Barbara Weir , Sacha Long Petyarre und Delvine Petyarre und erforscht die ungezähmte, windgepeitschte Pflanzenwelt, die die wilde Seite dieser Künstler zum Vorschein bringt.
Barbara Weir ist eine der führenden Künstlerinnen Australiens und ihre Kunstwerke werden seit über zwei Jahrzehnten auf der ganzen Welt gesammelt und ausgestellt .
Ihr überwiegendes Werkwerk umfasst zwei wichtige identifizierbare Malstile der östlichen Wüste; das einer sehr intimen und sorgfältigen Punkttechnik und das eines konzeptuellen Stils, der ihr Grass Seed Dreaming repräsentiert.
Diese Gemälde bestehen aus einer Reihe kleiner Pinselstriche, die sich überlappen und verweben, um einen schwankenden Effekt wie bei einheimischem Gras zu erzeugen. Bei diesem „Gras“ handelt es sich jedoch tatsächlich um ein kleines, bodennahes Kraut, das als Schweinskraut oder Munyeroo ( Portulaca oleracea ) bekannt ist erreicht einen Durchmesser von etwa einem Meter.
Dennoch gelingt es Barbara, das Kraut zu begreifen und seine Lebenskraft aus seiner zerzausten Erscheinung zu befreien.
Wie Barbara Weir malt Delvine Petyarre in zwei unterschiedlichen Stilen. Ihre gestischen Arbeiten, die in dieser Ausstellung gezeigt werden, verkörpern den Geist des Atnwelarr (Bleistift-Yam).
Der Atnwelarr ist ein einheimisches Hängekraut, das nach starkem Regen große Flächen bedeckt.
Seine üppigen hellgrünen Blätter erwecken den Strauch zum Leben. Delvines Werke fangen die ungezähmte Bewegung ein, wenn der Atnwelarr aus dem Boden auftaucht und über den Wüstenboden fegt.
Unter den richtigen Bedingungen blühen kleine gelbe Blüten und unter der Oberfläche finden sich Knollen (Bleistift-Yamswurzeln), die eine köstliche und einst wichtige Nahrungsquelle darstellen.
Abgebildet ist Dolly Mills Petyarre in einem Feld mit wild wachsenden Yamswurzelblättern.
In einem ähnlichen Stil fangen Sacha Long Petyarres Gemälde das windgepeitschte Temperament des Busches ein, ihre Inspiration bezieht sie jedoch von Alpety (wilden Blumen).
Im Outback gibt es zahlreiche Alpeyt-Sorten. Einige breiten ihre Schönheit über Felder aus, andere sprießen als Farbexplosionen oder einzelne Triebe in einem ansonsten öden Landstrich.
Die blühenden einheimischen Blumen im Busch zu sehen, kann einzigartig magisch sein.
Ausstellungskunstwerke sind nicht mehr verfügbar. Bitte Durchsuchen Sie unsere Sammlungen , um alle aktuellen Gemälde anzuzeigen.
Keine Produkte in dieser Kollektion gefunden
Subscribe to our VIP group for new arrivals, exhibition previews + special features ♥