Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Ihr Warenkorb ist leer
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
„Wenn man bedenkt, dass sie nie Kunst studiert hat, nie mit den großen Künstlern ihrer Zeit in Kontakt kam und erst mit fast 80 Jahren mit der Malerei begann, kann man sie nur auf eine Weise beschreiben. Sie war einfach ein Genie.“ – Akira Tatehata – Direktor, Nationalmuseum für Kunst, Osaka
„Wichtig ist, dass sie niemals so etwas wie New York besucht hätte, sie war ein Produkt einer sehr, sehr abgelegenen Gemeinschaft. Es gibt also Ähnlichkeiten im Stil, aber ihre Quelle war völlig anders – ihre Arbeit war tief in ihrer Kultur und tief in der Wüste Australiens verwurzelt.“ – Margo Neale – Leitende Kuratorin und wichtigste indigene Beraterin des Direktors, National Museum of Australia
„Emilys Werk wurde regelmäßig mit den New Yorker abstrakten Expressionisten Jackson Pollock, Willem de Kooning und Mark Rothko verglichen. Ein Hauptunterschied, den die Kritiker machen und der für das Verständnis der Anerkennung, die den Gemälden des utopischen Künstlers zuteil wird, von entscheidender Bedeutung ist, ist, dass Kngwarreye es ist.“ besser, tiefgründiger .“ – Sydney Morning Herald, 31.5.2008
Emily Kame Kngwarreye war leitende Verwalterin des Alhalkere-Landes. Sie begann spät in ihrem Leben zu malen und kam 1977 mit einer Gruppe von Frauen aus Utopia erstmals mit Seidenbatik in Berührung. Emily hatte zwischen 1977 und 1987 in Australien und im Ausland mit Batik gearbeitet, bevor sie sich mit Acrylfarben auf Leinwand beschäftigte.
Canvas gab Emily und den anderen Künstlern eine größere Freiheit, mit verschiedenen Stilen zu experimentieren und ihre Traumgeschichten darzustellen. Ihr charakteristischer Stil der überlagerten kühnen gestischen Punktarbeit, manchmal mit überlagerten linearen Mustern, die von zeremoniellen Körperbemalungsentwürfen abgeleitet sind, wäre in Batik technisch unmöglich gewesen. Auf diese Weise konnte Emily als Künstlerin ihr Land und ihre Träume so zum Ausdruck bringen, wie sie es kannte.
Emilys Gemälde werden von führenden internationalen Kunstwissenschaftlern als gleichwertig mit den Werken von Monet und anderen großen impressionistischen und abstrakten Künstlern wie Jackson Pollock, Willem de Kooning und Rothko beschrieben. Experten haben argumentiert, dass eines ihrer Meisterwerke, „Die Erschaffung der Erde“, ein wichtigeres Gemälde für Australien ist als Jacksons „Blue Poles“ , das höchst umstrittene amerikanische Werk, das die National Gallery of Australia 1973 auf die Weltbühne brachte und das nach wie vor eines der berühmtesten Werke ist funktioniert heute.
Keine Produkte in dieser Kollektion gefunden
Sign up for exhibition previews, new releases and featured pieces…
Subscribe to our VIP group for new arrivals, exhibition previews + special features ♥