Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Ihr Warenkorb ist leer
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Körperbemalungsdesigns der Aborigines sind möglicherweise die älteste lebende Kunstform der Welt. Dabei handelt es sich um Designs mit prähistorischen Ursprüngen.
Awelye (oder Awely für das Volk der Alyawarr) ist der Begriff, der verwendet wird, um eine Frauenzeremonie für das Volk der Anmatyerre und Alyawarr zu beschreiben. Es kann auch verwendet werden, um die zeremonielle Körperbemalung zu beschreiben, die ein Ritual aus Gesang und Tanz selbst ist, oder die Zeremonie als Ganzes.
Um vor der Zeremonie Körperbemalung aufzutragen, schmieren Frauen zunächst ihren Oberkörper mit tierischem Fett oder heute häufig mit Pflanzenöl ein. Aus Ocker, Holzkohle und Asche gemahlene Pulver können üblicherweise mit den Fingern oder einem Tyepale (einem flachen Stab mit weicher Polsterung) aufgetragen werden. Das Öl hilft, die Puder an Ort und Stelle zu halten und das Ockerpuder leichter von der Haut zu entfernen. Aus bestimmten Gründen würden bestimmte Designs und Farben verwendet.
„Die Geister des Landes gaben der alten Frau Frauenzeremonien. Die Frau singt, dann gibt sie diese Zeremonie an die anderen weiter, um sie stärker zu machen.“ - Kathleen Petyarre
Frauen leisten großartige Arbeit, um Kranke zu heilen, sich mit ihrem Land zu verbinden und jüngere Frauen zu unterrichten, damit sie die Traditionen der Gemeinschaft weiterführen können.
Subscribe to our VIP group for new arrivals, exhibition previews + special features ♥