Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Ihr Warenkorb ist leer
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Past Exhibitions
Subscribe to receive your exclusive preview of exhibitions prior to opening.
You will be able to view and purchase exhibition artworks before they go live.
Subscribe
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Explore More Artist Bio's >
About the Artists
Our vibrant and dynamic artists are from the Utopia region; a large remote area of Central Australia which, until recently, had no government funded art centre. As a result of their pioneering efforts, they have one of the strongest and richest art histories.
Künstler: Josie Kunoth Petyarre
Skinname: Petyarre (auch Pitjara geschrieben)
Sprachgruppe: Anmatyerre
Land: Alhalkere
Region: Utopia, Zentralaustralien
Geboren: 1959
Josies Mutter wurde 1959 in Utopia geboren und ist Polly Ngale, eine bekannte und angesehene Künstlerin aus Utopie. Josie ist mit Dinny Kunoth Kemarre verheiratet und zusammen haben sie sechs Kinder, darunter Doreen und Malanda Kunoth.
1989 war Josie an „Utopia: A Picture Story“ beteiligt, das einer kleinen Gruppe utopischer Frauen und einem Mann, Lindsay Bird, Batikseide vorstellte. Die Gruppe entwarf Seidenbatiken, die traditionelle Geschichten erzählten und Szenen aus ihrem Leben und Traumzeitgeschichten erzählten. Dieses besondere Projekt war so ein Erfolg, dass die gesamte Sammlung von 88 Stücken von der Holmes a Court Collection erworben wurde und durch Australien und Übersee tourte. Josies Beitrag zu dem Projekt war eine Geschichte mit dem Titel „The Hungry People“. Die Szene zeigt Menschen, die mit Waffen bewaffnet gegeneinander um Nahrung kämpfen.
Im folgenden Jahr wurde ein weiteres Kunstprojekt namens Utopia ins Leben gerufen Ein Sommerprojekt . Das Projekt führte Leinwand und Acryl ein; ein schnell trocknendes Medium, das sehr willkommen war. Dies war der Beginn einer Explosion künstlerischen Talents, Farben und Kreativität.
Josies Gemälde gehörten zu den schönsten von Utopia und zeigten feine Punktmuster, die den Bleistift-Yam-Traum darstellen, und wurden häufig ausgestellt. Josie malt auch Alhalkere Country, Sugar Bag und Awelye (Frauenzeremonie und Körperbemalung).
Wie ihr Mann und ihre Söhne fertigt Josie Holzschnitzereien von abgelegenen Wüstenbewohnern wie Buschtieren und Zeremonienfiguren an. Im Jahr 2006 schufen Dinny und Josie bemalte Skulpturen von Spielern der Australian Football League aus jedem Team und wurden eingeladen, diese 2007 im AFL World in Melbourne auszustellen. Sie besuchten die Ausstellung und das diesjährige AFL Grand Final. Diese Erfahrung veranlasste Josie, ein realistisches Gemälde ihrer Melbourne-Erfahrung anzufertigen, das später vom National Museum of Australia erworben wurde.
Im Jahr 2008 waren Josie und Dinny gemeinsame Finalisten für ihre Skulpturen beim X-trata Coal Emerging Indigenous Art Award in der Gallery of Modern Art in Brisbane. Sie hatten bunt bemalte Skulpturen von Alltagsgegenständen wie Tischen und Stühlen sowie einen Polizeiwagen. Im selben Jahr war Josie eine ausgewählte Teilnehmerin der 25. Ausstellung des National Aboriginal and Torres Strait Islander Art Award und des Basil Sellers Art Prize im Ian Potter Museum in Melbourne. Im Jahr 2009 wurden mehrere ihrer Gemälde von Josie im Indigenous Law Bulletin vorgestellt.
Heute lebt Josie mit ihrer Familie im Utopia. Wenn sie nicht gerade farbenfrohe Kunstwerke schafft, haben für Josie Bibelstudien und das Singen von Gospelmusik in ihrer örtlichen Kirche oberste Priorität. Ihre Kunstwerke sind in Sammlungen wie dem National Museum of Australia, La Culture en Couleur in Paris, dem Berndt Museum of Anthropology, der Holmes a Court Collection und der Kerry Stokes Collection vertreten.
Subscribe to our VIP group for new arrivals, exhibition previews + special features ♥